Ich bin von El Sistema, dem fantastischen Musikförderprogramm aus Venezuela, begeistert. Umso schöner, dass es so etwas jetzt auch bei uns in München gibt. Da sind wir als Gasteig München GmbH natürlich sofort dabei und unterstützen C.O.N.SONANZA nach besten Kräften. Gestartet wird diese Kooperation schon im März bei Der Gasteig brummt, unserem Kinderfestival. Was gibt es Schöneres, als wenn musikbegeisterte Kinder anderen Kindern ein Konzert geben oder ihnen Instrumente erklären? Allein diese Zusammenarbeit beweist, dass der Gasteig und C.O.N.SONANZA dasselbe Ziel haben: Wir wollen Kunst und Kultur für alle.
Ich finde, C.O.N. SONANZA ist ein wundervolles Projekt. Wenn sich diese Idee weiterverbreitet und immer mehr Kinder Zugang zu Musik und Kunst bekommen, ist das etwas sehr Positives.
Für mich ist C.O.N. SONANZA ein unglaublich wichtiges Projekt für die Zukunft der Musik dieses Landes. Kinder und Jugendliche zu motivieren und inspirieren Musik zu machen ist sehr, sehr wichtig für die Entwicklung und die Psyche jedes einzelnen. Ich bin unendlich dankbar ein kleiner Teil dieses unglaublichen Projektes zu sein.
Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen familiären und sozialen Umfeldern mithilfe klassischer Musik zusammen zu bringen - es freut mich sehr, dass das Projekt C.O.N.SONANZA dieses Ziel mit viel Energie und Tatkraft in München verwirklicht. C.O.N.SONANZA verbindet soziale Aspekte mit der Musikvermittlung an junge Menschen. (…) Ich hoffe, dass C.O.N.SONANZA noch mehr junge Menschen und Unterstützer begeistern kann.
C.O.N. SONANZA - eine Geschichte mit Modellcharakter, die noch lange nicht zu Ende ist. "El Sistema" war und ist ein bekanntes und erfolgreiches Projekt in Lateinamerika, das bildungsfernen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, über die Musik und die Mitgliedschaft in einem Orchester die eigene Lebenssituation und -entwicklung letztlich zu ändern. Constanza Holbl, ihre Familie und Mitstreiter, haben diesen Ansatz für München adaptiert und weiterentwickelt. Auch hier gibt es nach wie vor Kinder und Jugendliche, die aus vielen Gründen nicht den Zugang zu vielfältigen Angeboten in Bildung und Kultur erhalten. Dies gilt besonders für diejenigen mit migrantischer Biografie. In einem Orchester zu spielen und sogar ein eigenes Instrument zu haben, ist für viele ein Traum. C.O.N. SONANZA hat diesen Traum für Kinder und Jugendliche wahr gemacht, indem der Verein um seine Protagonistin Constanza Holbl seit 2019 kontinuierlich, beharrlich und mit großem Erfolg aus dem Projekt ein Kinder- bzw. Jugendorchester auf die Beine gestellt hat. (…) Das Potenzial an Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten sind noch nicht erschöpft, auch die Unterstützung von außen ist dabei nach wie vor notwendig.
Weil es uns am Herzen liegt, unterstützen wir C.O.N. SONANZA reichweitenstark mit der Plakatierung im Münchener Stadtgebiet, um auf dieses unterstützenswerte integrative Projekt für Kinder und Jugendliche aufmerksam zu machen. Wir wollen die Menschen in München, die wir mit unseren Medien erreichen, für dieses wichtige Thema sensibilisieren und dabei helfen, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen familiären und sozialen Hintergründen Zugang zu Musik und Kultur zu verschaffen.
Bravo C.O.N.SONANZA! In dem Land, das einst die größten Geister in der Musik hervorgebracht hat, wird Musik in der Erziehung stiefmütterlich und töricht vernachlässigt. Musik ist nicht nur die Weltsprache der Gefühle, ist reiner Geist, ist spielerische Mathematik als Intuition. In der heutigen Musikwüste Deutschland kann ich die Initiative von C.O.N.SONANZA von ganzem Herzen nur begrüßen! Junge Menschen lernen jenseits digitaler Einseitigkeit einander verstehen und lieben, finden eine Heimat, in der sie sich ausdrücken können über alle Grenzen hinweg!
C.O.N. SONANZA ist ein absolut förderwürdiges Projekt und genau das Richtige, um beispielsweise Kinder aus der Ukraine zu integrieren, und generell alle Kinder der Stadt, die keinen Zugang zu einer Musikbildung haben.